Kontaktieren Sie uns: 043 883 37 70
Das Sommercamp befindet sich im Dorf Blossin am Ufer des Wolziger Sees, einem der wunderschönen Seen rund um Berlin.
Dieses großartige Zentrum verfügt über beeindruckende Sporteinrichtungen, und nach dem Deutschunterricht nehmen die internationalen Jugendlichen an den zahlreichen angebotenen Wassersportaktivitäten teil.
Natürlich werden auch Strandabende und Grillfeste am See organisiert, zur großen Freude der jungen Teilnehmer aus aller Welt.
Es gibt auch Ausflüge ins Zentrum von Berlin, das nur 30 km entfernt ist, sodass Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der deutschen Hauptstadt entdecken können.
von 12 bis 17 Jahren
Residenz
Aktivitäten: Segeln, Katamaran, Kanu-Kajak, Surfen, Badminton, Besichtigungen,…
Der Lehrplan der GLS-Schule ist hervorragend. Er kombiniert auf wunderbare Weise eine theoretische Ausbildung, die für die Entwicklung grundlegender Fähigkeiten erforderlich ist, mit zahlreichen Rollenspielen, Konversationen und mündlichen Ausdrucksübungen, die den Spaß an der deutschen Sprache fördern. Alle Lektionen sind interaktiv und spielerisch gestaltet, wobei Gruppenarbeit und mündliche Präsentationen im Vordergrund stehen. Dieses Programm richtet sich an Schüler mit Anfängerniveau, elementarem, mittlerem oder fortgeschrittenem Deutsch.
Das Wassersportprogramm von GLS befindet sich in einem wunderschönen Ferienzentrum mitten in der Natur am Ufer des Wolziger Sees, 30 km südlich von Berlin. Das Gelände verfügt über ein Wassersportzentrum, eine Sporthalle, ein Fitnesscenter, Fahrräder, Segelboote, Kanus, Windsurf- und Surfboards, eine Kletterwand, einen schönen Strand sowie einen Bereich für Lagerfeuerabende. Darüber hinaus gibt es 10 helle und gut ausgestattete Klassenräume für einen unterhaltsamen und interaktiven Deutschunterricht. Die Mahlzeiten werden im Restaurant des Komplexes eingenommen und beinhalten unter anderem regionale Spezialitäten mit einem gesunden und abwechslungsreichen Menü – perfekt nach einem aktiven Tag voller Sport und Freizeitaktivitäten.
Überwachtes Aktivitätsprogramm inklusive:
2 Aktivitäten pro Tag, wie z. B. Kanufahren, Floßbau, Gruppenspiele, Radfahren, Zelten am Lagerfeuer, Segeln, Klettern, Beachvolleyball...
1 halbtägiger und 1 ganztägiger Ausflug nach Berlin.
Und natürlich bietet das Zentrum den internationalen Schülern seine hervorragenden Einrichtungen, darunter einen großen Park, eine Kletterwand, ein Fitnessstudio und einen Entspannungsraum.
Das Zentrum bietet Doppel- und Dreibettzimmer mit eigenem Bad in jedem Zimmer. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt und einmal pro Woche gewechselt. Der Campus wird rund um die Uhr betreut. Die Wäsche der Teilnehmer kann einmal pro Woche kostenlos gewaschen werden, vorausgesetzt, die Kleidung ist mit Namensetiketten versehen.
Das GLS-Team kümmert sich darum, jeden Teilnehmer bei seiner Ankunft (Sonntag) am Flughafen oder Bahnhof zu treffen und ihn zum Blossin-Komplex zu bringen. Ein Shuttle-Service wird ebenfalls zwischen dem Zentrum und dem Flughafen oder Bahnhof am Abreisetag (Sonntag) angeboten.
Flüge und Züge sollten zwischen 08:00 und 22:00 Uhr in Berlin ankommen und auch von Berlin abfahren (idealerweise zwischen 09:00 und 17:00 Uhr), andernfalls fällt ein Aufpreis an.
Bitte beachten Sie, dass Flüge nicht im Programm enthalten sind.
Starttermine
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt:
"Ich wähle mein Programm und dann meine Leistungen"
Ankunft
Am Sonntag (zwischen 10:00 und 22:00 Uhr)
Abreise
Am Sonntag (zwischen 10:00 und 22:00 Uhr)
Das Zentrum bietet Doppel- und Dreibettzimmer mit eigenem Bad in jedem Zimmer. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt und einmal pro Woche gewechselt. Der Campus wird rund um die Uhr betreut. Die Wäsche der jungen Teilnehmer kann einmal pro Woche kostenlos gewaschen werden, vorausgesetzt, die Kleidung ist mit Namensetiketten versehen.