Das 1952 gegründete Colón Sprachzentrum ist eine der ältesten Sprachschulen Deutschlands. In einer Fußgängerzone im Herzen der Stadt gelegen, beherbergen seine drei Gebäude rund 60 Lehrkräfte und 800 Studierende aus dem In- und Ausland. Die Institution ist zudem als Zentrum für berufliche Weiterbildung anerkannt. Diese kulturelle Vielfalt spiegelt die Diversität wider, für die Hamburg bekannt ist. Die ruhige Lage und die modernen Einrichtungen machen sie zu einem idealen Ort zum Lernen.
Das Colón Sprachzentrum bietet eine Vielzahl flexibler Kurse für alle Niveaus – vom Anfänger bis zum weit Fortgeschrittenen. Teilzeitkurse mit 10 Lektionen pro Woche eignen sich perfekt für Personen mit einem vollen Terminkalender. Für ein intensiveres Eintauchen in die Sprache gibt es Standard+ Kurse mit 25 Lektionen pro Woche. Unabhängig vom gewählten Kurs profitieren die Teilnehmenden von individueller Betreuung in kleinen Klassen, was einen schnellen und effektiven Fortschritt beim Deutschlernen garantiert.
Am Colón Sprachzentrum steht eine vielfältige Auswahl an Unterkünften zur Verfügung, um den individuellen Vorlieben der Teilnehmenden gerecht zu werden. Gastfamilien bieten ein authentisches kulturelles Eintauchen, bei dem die Studierenden den lokalen Lebensstil kennenlernen und gleichzeitig ein Einzelzimmer mit passenden Verpflegungsoptionen genießen können.
Für diejenigen, die eine unabhängigere, aber dennoch gesellige Erfahrung suchen, bieten Wohngemeinschaften eine freundliche Atmosphäre. Hier leben die Teilnehmenden in Einzelzimmern, teilen sich ein Badezimmer und haben Zugang zum Internet.
Die Residenz des Colón Sprachzentrums bietet verschiedene Optionen – von Dreibettzimmern bis hin zu Einzelzimmern – alle mit Gemeinschaftsbad und WLAN-Zugang. Diese Option vereint Komfort und Bequemlichkeit für diejenigen, die in der Nähe der Schule wohnen und zugleich mit anderen Studierenden in Kontakt treten möchten.
Schließlich bieten Einzelstudios für alle, die maximale Unabhängigkeit suchen, völlige Privatsphäre mit eigenem Bad und WLAN. Diese Studios eignen sich ideal für Studierende, die ihren eigenen Wohnraum gestalten möchten und dabei dennoch von den modernen Einrichtungen und Services des Colón Sprachzentrums profitieren.
Hamburg, eine internationale, kulturelle und geschichtsträchtige Stadt, bietet eine Vielzahl an Aktivitäten für Studierende jeden Alters. Sportbegeisterte können Tennis spielen, segeln, reiten oder Golf spielen, während Naturfreunde Spaziergänge entlang des Sees oder Radtouren genießen können. Nach dem Unterricht laden Grillabende am See, Paddle-Sessions oder Filmabende zur Entspannung ein. Das lebendige Nachtleben Hamburgs mit Partys und Events verleiht dem Studienaufenthalt eine festliche Note und sorgt für ein umfassendes soziales und kulturelles Erlebnis. Darüber hinaus bieten Ausflüge zu bekannten Sehenswürdigkeiten wie der Insel Mainau oder dem Schloss Neuschwanstein unvergessliche kulturelle Eindrücke.
(Jährlicher Durchschnitt)