Konstanz, eine lebendige Universitätsstadt mit 85.000 Einwohnern, liegt am Ufer des wunderschönen Bodensees. Diese historische Stadt ist bekannt für ihre malerische Altstadt mit gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden. Die große Zahl an Studierenden sorgt für eine entspannte Atmosphäre, während die Nähe zu den Alpen, dem See und der benachbarten Schweiz Konstanz zu einem idealen Ort für einen Sprachaufenthalt voller Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten macht.
Als Sitz einer der 11 Exzellenzuniversitäten Deutschlands profitiert Konstanz von einer hervorragenden Infrastruktur, die internationale Studierende besonders schätzen. Die Stadt bietet außerdem eine große Auswahl an kulturellen Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen, Filmfestivals sowie zahlreiche Bars, Cafés, Clubs und Restaurants für jeden Geschmack.
Vom Flughafen Zürich aus ist Konstanz leicht und schnell zu erreichen. Nutzen Sie die Attraktivität dieser Stadt, um Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und eine unvergessliche Erfahrung in Deutschland zu machen.
Die Sprachschule in Konstanz befindet sich in einem modernen und angenehm gestalteten Gebäude, das mit allen Annehmlichkeiten für den Komfort der Studierenden ausgestattet ist. Die hellen und großzügigen Unterrichtsräume bieten eine moderne und hochwertige Lernumgebung. Das Humboldt-Institut in Konstanz ist zudem ein anerkanntes Prüfungszentrum für die TestDaF- und telc-Prüfungen.
Der Deutschunterricht in Konstanz findet in einer freundlichen und familiären Atmosphäre statt – dank der überschaubaren Größe des Instituts. Die Lage ist ideal, nur 15 Gehminuten vom Bodensee und der Universität entfernt. Die Altstadt ist in wenigen Minuten mit dem Bus oder bei einem Spaziergang entlang des Seeufers erreichbar.
Genießen Sie das einzigartige Lernerlebnis an dieser ideal gelegenen Sprachschule in Konstanz, wo familiäre Atmosphäre und moderne Ausstattung eine optimale Lernumgebung schaffen.
Die Teilnehmenden wohnen im selben Gebäude, in dem auch der Unterricht stattfindet – ein großer Vorteil durch kurze Wege, optimale Lernbedingungen und eine warme, familiäre Atmosphäre.
Die Studierenden sind in Einzel- oder Doppelzimmern untergebracht, die alle über ein eigenes Bad mit Dusche und WC verfügen. Die modernen und komfortablen Zimmer wurden 2022 renoviert und sind mit Fernseher und WLAN ausgestattet. Sie sind auch für Allergiker geeignet.
Darüber hinaus wird darauf geachtet, dass sich Doppelzimmer-Teilende in etwa auf dem gleichen Deutsch-Niveau befinden, aber unterschiedliche Muttersprachen sprechen, um die Kommunikation auf Deutsch auch außerhalb des Unterrichts zu fördern.
Im Speisesaal werden täglich drei Mahlzeiten (Frühstück, Mittag- und Abendessen) serviert. Das Küchenteam legt großen Wert auf gesunde und abwechslungsreiche Ernährung und bereitet täglich frische Gerichte zu. Zusätzlich steht den Studierenden den ganzen Tag über ein Obstkorb zur Verfügung. Handtücher und Bettwäsche werden gestellt und regelmäßig gewechselt. Für persönliche Wäsche stehen eine Münzwaschmaschine und ein Trockner zur Verfügung.
(Jährlicher Durchschnitt)